Neuigkeiten
Hier erfahren Sie alle aktuellen Neuigkeiten rund um die Graduate School Rhein-Neckar.
Seit 2006 bietet die Graduate School Rhein-Neckar berufsbegleitende Master-Studiengänge an. Unser Portfolio in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und der Hochschule Mannheim umfasst derzeit verschiedene MBA- und Master-Studiengänge als berufsintegrierendes, berufsbegleitendes oder Fernstudium.
Rückblick: Eine inspirierende Exkursion ins Fraunhofer IAO
Am 24. Januar 2025 hatten Studierende, Alumni und Interessierte der berufsbegleitenden MBA-Studiengänge „Digital & IT Management“ sowie „Business Innovation Management“ die besondere Gelegenheit, das renommierte Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart zu besuchen. Diese spannende Exkursion war Teil des Moduls „Digital Trends and Selected Topics“ und ermöglichte faszinierende Einblicke in die Welt der Innovation, Digitalisierung und agilen Arbeitsmethoden.
Ein Tag voller Innovation und Inspiration
Nach einem herzlichen Empfang auf dem Fraunhofer-Campus startete der Tag mit einer exklusiven Führung durch das „Zentrum für Virtuelles Engineering“. Dr. Stephan Wilhelm zeigte eindrucksvoll, wie das Fraunhofer IAO mit innovativen Technologien die Arbeitswelt von morgen gestaltet.
Im Anschluss bot Prof. Sven Schimpf eine spannende Einführung in den Fraunhofer-Innovationsverbund, der Unternehmen mit wissenschaftlicher Expertise unterstützt. Besonders bereichernd war die angeregte Diskussion über konkrete Fördermöglichkeiten und Kooperationen – ein wertvoller Input für alle, die sich mit Innovation und Digitalisierung beschäftigen.
Agiles Sprintlernen: Neues Wissen, neue Möglichkeiten
Nach einer gemeinsamen Mittagspause tauchten die Teilnehmenden noch tiefer in die Welt der Innovationsforschung ein. Ein besonderes Highlight war der interaktive Workshop zur Methode des agilen Sprintlernens, geleitet von Gabriele Korge. Mit viel Praxisbezug zeigte sie, wie Unternehmen durch agile Lernmethoden schneller auf Veränderungen reagieren und ihre Teams zukunftsorientiert weiterentwickeln können.
Austausch und neue Kontakte
Neben den fachlichen Impulsen bot die Exkursion auch reichlich Gelegenheit zum Networking. Studierende, Alumni und Dozierende kamen in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch, diskutierten intensiv aktuelle Trends und knüpften wertvolle Kontakte. Ein inspirierendes Fazit rundete den Tag ab: Die Digitalisierung ist nicht nur eine Herausforderung, sondern vor allem eine große Chance – vorausgesetzt, man ist offen neue Wege zu gehen.
Fazit: Ein Tag voller Erkenntnisse
Die Exkursion zum Fraunhofer IAO war ein voller Erfolg! Sie zeigte eindrucksvoll, wie wichtig die Verbindung von Theorie und Praxis ist. Die Teilnehmenden konnten nicht nur wertvolle Einblicke gewinnen, sondern auch konkrete Impulse für ihre berufliche Praxis mitnehmen. Ein herzliches Dankeschön an das Fraunhofer IAO für diese inspirierende Erfahrung – wir freuen uns schon auf weitere inspirierende Veranstaltungen im Rahmen unserer MBA-Programme!