Berufsbegleitende
MBA- und Master-Studiengänge
Berufsbegleitend studieren und mit einem Master-Titel abschließen.
Seit 2006 bietet die Graduate School Rhein-Neckar berufsbegleitende Master-Studiengänge an. Unser Portfolio umfasst derzeit acht MBA- und zwei Master-Studiengänge als berufsintegrierendes -, berufsbegleitendes -, Fern- oder Onlinestudium. Ein MBA-Studiengang kann sogar in deutscher oder englischer Sprache belegt werden.
Unsere Studierenden erhalten einen staatlichen Hochschulabschluss der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen oder der Hochschule Mannheim. Bei den Fernstudiengängen kooperieren wir mit dem Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (zfh).
Unsere MBA-Studiengänge bieten verschiedenen Zielgruppen die Möglichkeit, betriebswirtschaftliches Management Know-how auf- und auszubauen. Daneben erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen und verbessern u. a. Ihre Kommunikations- und Präsentationstechniken. Ziel unserer Studiengänge ist die Befähigung zur Übernahme von Führungspositionen im Mittleren bzw. Top-Management.
Besonders wichtig ist uns die Verknüpfung theoretischer Inhalte mit praktischer Anwendung. Methodisch setzen wir dies anhand von Fallstudien, Gruppendiskussionen, Projektarbeiten und Unternehmensbesuchen um.
Daneben kommt dem Networking eine wichtige Rolle zu. Bei der Graduate School Rhein-Neckar sind Sie in ein Netzwerk von Ehemaligen und Kommiliton*innen eingebunden. Unser Alumni-Netzwerk wächst und wird für Sie eine wichtige Anlaufstelle in Ihrer weiteren beruflichen Entwicklung sein.
In Ausnahmefällen können auch Bewerber*innen zugelassen werden, die noch keinen ersten Hochschulabschluss gemacht haben.
Ihre Vorteile bei uns:
- Alle Studiengänge sind akkreditiert
- Staatliche MBA- und Master-Abschlüsse
- Die Studiengänge sind berufsbegleitend konzipiert
- Hoher Praxisbezug
- Ausführliche und individuelle Beratung von Interessent*innen und Studierenden
- Intensive Betreuung der Studierenden durch Studiengangleitung, Lehrende und Programm Management
- Kostenfreier Besuch von Schnuppervorlesungen
- Probestudium / Reinschnuppern durch Teilnahme an Modulen
Angestellte können i. d. R. bis zu fünf Tage Bildungsfreitsellung pro Jahr von ihrem Arbeitgeber erhalten. Wer sich bei uns weiterbildet, hat in vielen Bundesländern Anspruch auf Bildungsurlaub.
Präsenzstudium
Unsere MBA-Studiengänge bieten verschiedenen Zielgruppen die Möglichkeit, betriebswirtschaftliches Management Know-how auf- und auszubauen. Daneben erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen und Sie verbessern u. a. Ihre Kommunikations- und Präsentationstechniken.
Berufsintegrierendes Studium BWL
MBA8 Präsenztage / Monat
Start: März
Business Innovation Management
MBA4 Präsenztage / Monat
Start: September
Digital & IT Management
MBA3 Präsenztage / Monat
Start: September
Fundraising-Management und Philanthropie
M. A.2 Präsenztage / Monat
Start: Oktober
General and International Management – USA
MBA4 Präsenztage / Monat
Start: Januar
Fernstudium
Unsere MBA-Studiengänge bieten verschiedenen Zielgruppen die Möglichkeit, betriebswirtschaftliches Management Know-how auf- und auszubauen. Daneben erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen und Sie verbessern u. a. Ihre Kommunikations- und Präsentationstechniken.
Biomedizinische Informatik und Data Science
M. Sc.0 Präsenztage / Monat
Start: Oktober
Digital Finance, Strategie & Accounting
MBA2-4 Präsenztage / Monat
Start: September
International Business Management
MBA0 Präsenztage / Monat
Start: März & September
Internationale Betriebswirtschaftslehre
MBA1-2 Präsenztage / Monat
Start: September
Logistics – International Management & Consulting
MBA0 Präsenztage / Monat
Start: März & September
Logistik – Management & Consulting
MBA1-2 Präsenztage / Monat
Start: März & Oktober
Unternehmensführung
MBA1-2 Präsenztage / Monat
Start: September