Software Management

Werden Sie zum/zur Software-Versteher*in!

Die „richtige“ Software für moderne Produkte oder Prozesse spielt eine zentrale Rolle für die Wertschöpfungskette. In unserem Zertifikatskurs „Software Management“ lernen Sie sämtliche unternehmerischen Aspekte der Software-Entwicklung und des Software Managements kennen. Grundlagen des Software Engineerings und des Agilen Projektmanagements befähigen Sie, den Kauf oder die Entwicklung einer Software zu entscheiden, mit Ihren Entwicklern agil Software Projekte innovativ zu managen und diese in eine adäquate Enterprise Architecture einzubetten. Sie lernen hierfür auch den Einsatz von Open-Source oder die Entwicklung mobiler Systeme kritisch zu evaluieren.

Es geht also nicht ums Programmieren sondern so viel über Software Projekte zu wissen, dass Sie Verantwortung für Teams in der Softwareentwicklung übernehmen, deren Arbeitsweisen verstehen und Projekte für Softwareprodukte erfolgreich managen.

Mit dem Zertifikat können Sie unseren berufsbegleitenden Studiengang Digital & IT Management „auf Probe“ studieren. Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich die Teilnahme bei einem späteren Einstieg in diesen Studiengang anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

Wichtige Fakten auf einen Blick

Abschluss

Teilnahmebestätigung oder Zertifikat

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte der Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften sowie Elektro- und Informationstechnik und natürlich aus dem Bereich der (Wirtschafts-)Informatik

Dauer

8 Veranstaltungstage

Veranstaltungen

Software Product Management & Marketing (1 Tag + 2 x 0,5 Tage online)

Enterprise Architecture Management (1 Tag + 2 x 0,5 Tage online)

Introduction to Software Engineering (1 Tag + 2 x 0,5 Tage online)

Exercises and Cases in Business Software (ERP) (1 Tag + 2 x 0,5 Tage online)

Sprache

Deutsch

Beginn

WiSe 2023/24

Anmeldeschluss

Einen Tag vor Veranstaltungsbeginn

Teilnehmerzahl

Max. 10 Teilnehmende (zzgl. MBA-Studierende)

Dozierende

Wolfgang Hilpert, Prof. Dr. Carsten Pohl, Prof. Thomas Smits, Dr. Axel Uhl

Kosten

2.070,00 Euro, für Alumni der Graduate School Rhein-Neckar: 1.920,00 Euro.

Der Frühbucherrabatt wird bei rechtzeitiger Anmeldung automatisch berücksichtigt.

Prüfung

Die Prüfungsleistung umfasst das Erstellen einer Hausarbeit.

Die Prüfungskosten sind in  dem Zertifikatspreis enthalten. Die Prüfung muss jedoch nicht abgelegt werden.

Fördermöglichkeiten

Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten.

Sonstiges

Die Nutzung von Bildungsfreistellung / Bildungsurlaub ist grundsätzlich möglich.

Inhalte

Die Inhalte

Das Zertifikat Software Management setzt sich aus vier Themenbereichen zusammen und schließt mit einer (optionalen) Hausarbeit ab.

 

Software Product Management & Marketing

(Präsenz: 1 Tag, Online: 2 x 0,5 Tage)

  • Spezielle Aspekte des Softwaregeschäfts
  • Make-or-Buy Entscheidungen
  • Markt- und Produktanalyse
  • Agile Produktplanung & -entwicklung
  • Vermarktung & Vertrieb

 

Enterprise Architecture Management

(Präsenz: 1 Tag, Online: 2 x 0,5 Tage)

  • Grundlagen der Enterprise Architecture
  • EA-Management
  • Modelle
  • Systemlandschaft
  • Softwarekartographie

 

Introduction to Software Engineering

(Präsenz: 1 Tag, Online: 2 x 0,5 Tage)

  • Transfer von traditioneller zu agiler Entwicklung
  • Verwendung von Open Source Software
  • Methoden der Softwareentwicklung
  • Softwarelebenszyklen
  • Spezielle Aspekte mobiler Anwendungen

 

Exercises and Cases in Business Software (ERP)

(Präsenz: 1 Tag, Online: 2 x 0,5 Tage)

  • Einführung und Navigation im SAP ERP System
  • Purchase-to-pay: Einkaufsprozess für eine Sachanlage
  • Produktkosten: Controlling und Produktion
  • Order-to-cash: Verkaufsprozess
  • Customizing im SAP ERP System

 

Modulprüfung

  • Hausarbeit
  • Klausur

 

Prüfungsleistung

Sie schließen das Zertifikat mit einer Hausarbeit bzw. einer dreistündigen Klausur ab. Bei Nichtbestehen haben Sie zwei Wiederholungsversuche.

Anmeldung & Kosten

Die Anmeldung

Das Zertifikat wird im Wintersemester 2023 stattfinden. Die genauen Termine finden Sie rechtzeitig im Download-Bereich.

 

Anmeldung für das Zertifikat (ohne Prüfungsleistung)

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Google-Forms-Anmeldeformular oder das hinterlegte PDF.

 

Die Kosten

2.070 Euro; für Alumni der Graduate School Rhein-Neckar: 1.920,00 Euro.

Die Weiterbildungsangebote der Graduate School Rhein-Neckar sind gemäß UStG § 4, Nr. 21. a) bb) umsatzsteuerbefreit.

Der Frühbucherrabatt wird bei rechtzeitiger Anmeldung automatisch berücksichtigt.

Die Prüfungsgebühr ist im Zertifikatspreis enthalten.

 

 

Ansprechpartnerin

Iris Zimmermann Programm Managerin +49 621 595 728-18
iris.zimmermann@gsrn.de