Digital Trends & Selected Topics

Lernen Sie neueste Technologien und digitale Trends einzusetzen!

Die Welt der Digitalisierung schwirrt voller Buzzwords und Trends. Doch was verbirgt sich genau hinter ihnen und wofür und wann sind sie konkret geeignet? Vielen Unternehmen und Fachkräften fällt es schwer, die Relevanz und effiziente Verwendung neuester Trends und Technologien einzuschätzen. Dennoch sind sie auf Innovationen angewiesen, um die Komplexität der Prozesse zu kontrollieren und nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Das Modul „Digital Trends & Selected Topics“ hat ein sehr dynamisches Konzept. Befassen Sie sich mit der Analyse und Beurteilung neuester digitaler Trends. Setzen Sie sich mit aktuellen Fragestellungen des IT-Managements und deren Einordnung in den CIO-Alltag auseinander und reflektieren diese im gemeinsamen Austausch mit Expert*innen. Die daraus resultierenden Erkenntnisse setzen Sie anschließend im Unternehmensalltag gewinnbringend ein.

Verbinden Sie den Erwerb des Zertifikats mit der Möglichkeit, in unsere berufsbegleitenden Studiengänge Business Innovation Management (MBA) und Digital & IT Management (MBA) reinzuschnuppern. Bei erfolgreichem Abschluss des Zertifikats inklusive Prüfung können Sie sich das Modul bei einem späteren Einstieg auf den Studiengang anrechnen lassen.

Wichtige Fakten auf einen Blick

Abschluss

Teilnahmebestätigung oder Zertifikat

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte der Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften sowie aus dem Bereich der (Wirtschafts-) Informatik

Dauer

Januar – Anfang März 2026
5 Veranstaltungstage in Präsenz

Veranstaltungen

Selected Topics
2-3 Exkursionen im Januar-Februar 2026, Datum tba

Latest Technological Trends
2 Tage im Januar 2026 an der HWG LU, Datum tba

Sprache

Deutsch

Beginn

Januar 2026, Datum tba

Anmeldeschluss

Einen Tag vor Veranstaltungsbeginn

Teilnehmerzahl

max. 10 Teilnehmende (zzgl. MBA-Studierende)

Kosten

1.080,00 Euro. Unsere GSRN-Alumni profitieren von einem Rabatt.

Prüfung

Seminararbeit mit Präsentation

Die Prüfungsgebühr ist im Zertifikatspreis enthalten. Die Prüfung muss jedoch nicht abgelegt werden.

Fördermöglichkeiten

Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten.

Sonstiges

Die Nutzung von Bildungsfreistellung / Bildungsurlaub ist grundsätzlich möglich.

Inhalte

Das Zertifikat Digital Trends & Selected Topics setzt sich aus zwei Themenbereichen zusammen und schließt mit einer Prüfungsleistung ab.

In „Latest Technological Trends“ analysieren Sie die Phasen der öffentlichen Aufmerksamkeit neuer Technologien auf aktuellem wissenschaftlichem Stand. Anschließend gewinnen Sie einen breiten Überblick über die aktuellen digitalen bzw. technischen Trends. Tiefere Einblicke in konkrete, aktuelle Technologien erhalten Sie in „Selected Topics“ mit Exkursionen in Unternehmen und Organisationen sowie Expert-Talks.

Termine

Nächster Start im Januar 2026

 

Latest Technological Trends (Präsenz: 2 Tage)

  • Phasen der öffentlichen Aufmerksamkeit einer neuen Technologie
  • Breiter Überblick zu den aktuellen digitalen bzw. technischen Trends

 

Selected Topics (mit 3 Exkursionen) (Präsenz: 3 Tage)

  • Vertiefung verschiedener Themen mit aktuellem Bezug zur IT

 

Beispiele:

  • Artificial Intelligence
  • Blockchain
  • Digital Twins
  • Mobiles Internet mit 5G

Anmeldung & Kosten

Die Anmeldung

Das Zertifikat startet im Januar 2026. Anmeldeschluss ist einen Tag vor Beginn.

 

Anmeldung für das Zertifikat

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Google-Forms-Anmeldeformular oder das hinterlegte PDF.

 

Die Kosten

1.080,00 Euro.

Die Weiterbildungsangebote der Graduate School Rhein-Neckar sind gemäß UStG § 4, Nr. 21. a) bb) umsatzsteuerbefreit.

Für unsere Alumni besteht die Möglichkeit, einen Rabatt zu erhalten.

Die Prüfungsgebühr ist im Zertifikatspreis enthalten.

 

Ansprechpartnerin

Iris Zimmermann Programm Managerin +49 621 595 728-18
iris.zimmermann@gsrn.de

Dozent

Prof. Dr. Kai Eberhard Kruk Professor für allgemeine BWL -
kai-eberhard.kruk@hs-worms.de