New Product Marketing
Die innovationsgetriebene Wachstumsstrategie ist im globalen Wettbewerb überlebenswichtig. Der zielgerichteten Planung und Durchführung von Innovationsprozessen kommt daher eine herausragende Bedeutung zu.
In dem Zertifikat „New Product Marketing“ lernen Sie die zentralen Ansätze, Instrumente und Systeme des modernen Marketing Managements kennen. Informationen über die Marktgegebenheiten und das Marktgeschehen bilden die Grundlage für eine Vielzahl von unternehmerischen Entscheidungen. In der Gestaltung und Realisierung der Wachstumsstrategie ist der marktgetriebene Ansatz bei der Ermittlung, Entwicklung und Einführung von erfolgreichen Produkten, Verfahren und Prozessen von herausragender Bedeutung.
Während des Kurses entwickeln Sie darüber hinaus ein Verständnis für die Instrumente und Methoden der Sekundär- und Primär-Marktforschung für das Innovationsmanagement und können ihre praktischen Einsatzmöglichkeiten an konkreten Beispielen verdeutlichen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, typische Fragestellungen des Marketing und deren Umsetzung in konkrete Marktforschungsprojekte zu betrachten.
Verbinden Sie den Erwerb des Zertifikats mit der Möglichkeit, in unseren berufsbegleitenden Studiengang Business Innovation Management (MBA) reinzuschnuppern. Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich dieses Modul bei einem späterem Einstieg in den genannten Studiengang ggf. anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.
Wichtige Fakten auf einen Blick
Abschluss
Teilnahmebestätigung oder Zertifikat
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte der Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften sowie aus dem Bereich der (Wirtschafts-) Informatik
Dauer
8 Veranstaltungstage
Veranstaltungen
Marketing Basics (3 Tage), Market Research and Competitive Intelligence (2 Tage), Strategic and Operative New Product Marketing (3 Tage)
Sprache
Deutsch
Beginn
13. Januar 2023
Anmeldeschluss
12. Januar 2023
Teilnehmerzahl
max. 10 Teilnehmende (zzgl. MBA-Studierende)
Dozierende
Prof. Dr. Elmar Günther, Prof. Dr. Dieter Thomaschewski
Kosten
2.070,00 Euro, für Alumni der Graduate School Rhein-Neckar: 1.920,00 Euro. Der Frühbucherrabatt wird bei rechtzeitiger Anmeldung automatisch berücksichtigt.
Prüfung
Klausur.
Die Prüfungsgebühr ist im Zertifikatspreis enthalten. Die Prüfung muss jedoch nur für ein Zertifikat abgelegt werden.
Sonstiges
In den meisten Bundesländern können Sie Bildungsurlaub beantragen, z. B. in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland. Zudem wurde die Graduate School Rhein-Neckar von der evalag als wissenschaftliche (Weiter-)Bildungseinrichtung zertifiziert. Somit können auch Arbeitnehmer aus Baden-Württemberg Bildungszeit bei ihrem Arbeitgeber für das Zertifikat beantragen.
Inhalte
Die Inhalte
Das Zertifikat New Product Marketing setzt sich aus drei Themenbereichen zusammen und schließt mit einer (optionalen) Klausur ab.
Marketing Basics (3 Tage)
- Grundlagen des Marketing
- Kaufentscheidungen von Konsumenten und Unternehmen
- Strategisches Marketing
- Situationsanalyse
- Formulierung von Marketingzielen
- Entwicklung und Formulierung zieladäquater Strategien
- Entscheidung über Abnehmerschwerpunkte, Positionierung, Leistungsschwerpunkte
- Strategieformulierung und -dokumentation
- Operatives Marketing
- Produkt- und Preismanagement
- Vertriebsmanagement
- Kommunikationsmanagement
- Marketingcontrolling
Market Research and Competitive Intelligence (2 Tage)
- Ideengewinnung, Ideenbewertung und orientierende Bedarfsabschätzung
- Marktpotenzial, Marktvolumen, Marktattraktivität, Wettbewerbssituation als Input für den Business Case
- Detaillierte Kundenanforderung, Wettbewerbs-Differenzierung
- Produkttests, Markteinführungstests
Strategic and Operative New Product Marketing (3 Tage)
- Wachstumsstrategien und Innovationsmanagement
- Produkt- und programmpolitische Entscheidungen
- Marktpositionierung und -segmentierung
- Marketing Mix im Innovationsmarketing
- Adaptions- und Diffusionsprozesse
Prüfungsleistung (1 Tag)
- Sie schließen das Zertifikat mit einer dreistündigen Klausur ab. Bei Nichtbestehen haben Sie zwei Wiederholungsversuche.
Beratung & Bewerbung
Die Anmeldung
Das Zertifikat wird im Januar und Februar 2023 stattfinden. Die genauen Termine finden Sie unter Downloads.
Anmeldung für das Zertifikat
Die Kosten
2.070,00 Euro, für Alumni der Graduate School Rhein-Neckar: 1.920,00 Euro. Der Frühbucherrabatt wird bei rechtzeitiger Anmeldung automatisch berücksichtigt. Die Prüfungsgebühr ist im Zertifikatspreis enthalten.