Master / MBA ohne Bachelor
Der Weg zum akademischen Titel für beruflich qualifizierte Personen: bei uns ist es möglich!
Sie sind an einem Masterstudium interessiert? Sie haben jedoch keinen Bachelorabschluss oder kein Abitur? Dafür haben Sie aber z. B. eine anerkannte Berufsausbildung abgeschlossen und inzwischen Berufserfahrung gesammelt? In Rheinland-Pfalz können Sie auf verschiedenen Wegen, auch ohne ersten Hochschulabschluss, zum weiterbildenden Masterstudium (meist mit dem Abschluss Master of Business Administration - MBA) zugelassen werden. Wie das geht? Hier finden Sie alle Infos und Ansprechpersonen bei uns.
In nur zwei bis zweieinhalb Jahren könnten Sie zu unseren Absolvent*innen gehören!
Entscheiden Sie sich für ein international anerkanntes, akkreditiertes Masterstudium, das Sie auch ohne Bachelor / Abitur berufsbegleitend studieren können. Den staatlichen Hochschulabschluss vergibt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, die Graduate School Rhein-Neckar garantiert die kundenorientierte Organisation.
Die nächste kostenfreie und unverbindliche allgemeine Info-Session bieten wir online am 7. November 2025 an.
Sie möchten nicht mehr warten? Dann kontaktieren Sie direkt unsere Programm Manager*innen.

Wie funktionert der Zugang zu unseren Weiterbildungsstudiengängen?

Die Zugangsmöglichkeiten sind im rheinland-pfälzischen Hochschulgesetz in § 35 Abs. 2 beschrieben. Wenn Sie eine mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit mit fachlichem Zusammenhang zum angestrebten Studium – nach Erlangung der schulischen oder beruflichen Hochschulzugangsberechtigung – vorweisen können, werden Sie zu einer Eignungsprüfung zugelassen, die die Gleichwertigkeit Ihrer beruflichen Qualifikation mit einem abgeschlossenen grundständigen Erststudium feststellen soll. Wenn Sie diese erfolgreich bestehen, können Sie bei uns zu allen Weiterbildungsmastern mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) zugelassen werden, die wir für die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen anbieten.
Die Art der Eignungsprüfung sowie die generellen Zugangsvoraussetzungen sind je Studiengang etwas unterschiedlich. Schauen Sie doch einfach direkt bei den Informationen zu dem Studiengang vorbei, der inhaltlich am besten zu Ihren Wünschen passt. Denn: wir bieten Ihnen weiterbildende MBA-Studiengänge an, die immer eine bestimmte Vertiefungsrichtung aufweisen.
Neugierig geworden? Für weitere Fragen, stehen Ihnen unsere Programm Manager*innen gerne zur Verfügung.
Anprechpartnerin
Kontaktieren Sie unsere Programm Managerin Iris Zimmermann für Fragen zu nachfolgenden MBA-Präsenzstudiengängen:
+49 621 595 728-18
iris.zimmermann@gsrn.de
Business Innovation Management (MBA)Digital & IT Management (MBA)
Anprechpartnerin
Kontaktieren Sie unsere Programm Managerin Annkathrin Scheller für Fragen zu nachfolgenden MBA-Fernstudiengängen:
+49 621 595 728-17
annkathrin.scheller@gsrn.de
Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA)Unternehmensführung (MBA)
Ansprechpartnerin
Kontaktieren Sie unsere Programm Managerin Eva Nefen für Fragen zu nachfolgenden englischsprachigen MBA-Onlinestudiengängen:
+49 621 595 728-21 (nur Whatsapp)
eva.nefen@gsrn.de
International Business Management (MBA)Logistics - International Management & Consulting (MBA)
Erfolgsgeschichten
Hier finden Sie motivierende Aussagen einiger Studienquereinsteiger*innen. Für sie war die Möglichkeit einen weiterbildenden Masterabschluss in Rheinland-Pfalz auch ohne Erststudium belegen zu können, genau das Richtige! Auch unsere Studiengangleiter kommen zu Wort:






