Veranstaltungskalender
Hier finden Sie bevorstehende Veranstaltungen der Graduate School Rhein-Neckar.
Die Graduate School Rhein-Neckar bietet ein vielfältiges Programm an. Hier finden Sie Termine für Webinare, Informations- und Networkingveranstaltungen sowie die nächsten Starttermine unserer MBA- und Masterstudiengänge und sonstiger Weiterbildungen. Alles in chronologischer Reihenfolge.
10:00 - 14:00 Uhr
10:00 Uhr
12:00 - 13:00 Uhr
16:30 - 17:15 Uhr
17:00 - 18:00 Uhr
17:30 - 19:00 Uhr
09:00 - 17:00 Uhr
09:00 - 16:30 Uhr
11:00 - 14:30 Uhr
17:00 - 18:00 Uhr
16:30 - 17:15 Uhr
09:30 - 17:00 Uhr
14:00 - 20:00 Uhr
17:00 - 18:00 Uhr
17:00 - 18:00 Uhr
09:00 Uhr
09:00 Uhr
11:00 Uhr
11:00 Uhr
09:00 - 16:30 Uhr
Transformation Leadership
Sie wollen Wandel nicht nur begleiten, sondern aktiv und erfolgreich vorantreiben? Erörtern Sie in unserem Seminar die entscheidenden Kernpunkte, um in Zeiten ständiger Veränderung erfolgreich zu führen. Entwickeln Sie Ihre Leadership-Skills weiter, damit Sie nicht nur nachhaltig Veränderungen umsetzen, sondern zur echten Chance für Ihr Team und Ihre Organisation machen.
Wolfgang Hilpert (LinkedIn Profil) ist Product & Technology Leader und Leader & Coach für agile Transformation. Er hat als Coach die Transformation in einigen Unternehmen erfolgreich umgesetzt. Diesen Erfahrungsschatz bringt er hier als Dozent ein. Er ist ebenfalls Dozent unseres MBA-Studiengangs Digital & IT Management im Modul Software Management.
Agenda – Transformation Leadership:
09:30 – 12:30 Uhr (inkl. 15 Minuten Kaffeepause)
• Auslöser von Transformationen: Auslöser für Veränderungen wie Marktveränderungen, technologische Umbrüche oder interne Ineffizienzen.
• Organisationskultur und Denkweisenwandel: Wandel der gemeinsamen Überzeugungen, Werte und Verhaltensweisen zur Förderung von Anpassungsfähigkeit, Innovation und kontinuierlichem Lernen.
• Führungsstil: Transformationale Führung: Andere durch Vision, Vertrauen und persönliches Vorbild inspirieren und befähigen – statt Kontrolle und Anweisung.
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 16:45 Uhr (inkl. 15 Minuten Kaffeepause)
• Ermächtigung, Autonomie und verteilte Führung: Entscheidungskompetenz dorthin verlagern, wo das Wissen ist; Selbstvertrauen und Fähigkeiten auf allen Ebenen fördern.
• Planung und Steuerung von Transformationsprozessen: Den Veränderungsprozess mit klaren Zielen, iterativen Schritten und Mechanismen zur Anpassung und Verbesserung gestalten.
• Metriken und evidenzbasierte Erfolgskontrolle: Relevante Daten nutzen, um Ergebnisse zu messen, schnell zu lernen und die Transformation gezielt zu steuern.
• Führung im Alltag der Veränderung: Teams in kontinuierlichem Wandel unterstützen – durch Klarheit, emotionale Begleitung und Orientierung.
16:45 -17:00 Uhr Feedback und Abschluss
Weiteres
Anmelden für die Leadership Weiterbildung können Sie sich unter https://www.veranstaltungen.hwg-lu.de
09:30 - 17:00 Uhr