Veranstaltungskalender
Hier finden Sie bevorstehende Veranstaltungen der Graduate School Rhein-Neckar.
Die Graduate School Rhein-Neckar bietet ein vielfältiges Programm an. Hier finden Sie Termine für Webinare, Informations- und Networkingveranstaltungen sowie die nächsten Starttermine unserer MBA- und Masterstudiengänge und sonstiger Weiterbildungen. Alles in chronologischer Reihenfolge.
09:00 Uhr
09:00 Uhr
14:15 Uhr
17:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 16:30 Uhr
10:00 Uhr
10:00 Uhr
12:30 Uhr
17:00 - 18:30 Uhr
09:00 - 16:30 Uhr
12:00 - 13:00 Uhr
09:00 - 16:30 Uhr
KI Agenten - Game Changer für Geschäftsmodelle
Künstliche Intelligenz hat die Welt bereits verändert und mit ChatGPT 5.0 kommt nun eine weitere Entwicklungswelle. Wie AI Agents und MCP (Model Context Protocol) im Hinblick auf Geschäftsmodelle konkret integriert werden kann, wird im Fokus dieses Online Seminars sein.
Wir freuen uns sehr den renommierten Keynote Speaker Roger Basler De Roca (LinkedIn / Webseite) zum Thema: KI Agenten – Game Changer für Geschäftsmodelle (MCP Frameworks & AI Agents) gewonnen zu haben. Freuen Sie sich auf ein intensives Seminar, das gerne als Ergänzung zur Präsenz-Veranstaltung von Sanjay Sauldie im September 2025 zu sehen ist.
Referent
Roger Basler de Roca, Autor, Top100 Keynote Speaker und Digital-Unternehmer aus Leidenschaft, bezeichnet sich selbst als Digital Native mit einer Vorliebe für Digitalisierung und Algorithmen. Zu seiner Expertise gehört der Aufbau von digitalen Geschäftsmodellen und Wachstumsmodellen dank künstlicher Intelligenz. Branchenübergreifend begleitet er kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne, deren Mitarbeiter mit den richtigen digitalen Systemen zukunftsfähig zu machen, die Mechanismen von heute und morgen besser zu verstehen und sie optimal für ihren Unternehmenserfolg zu nutzen. Eine hohe digitale Kompetenz, schnelles vernetztes Denken und ein optimaler Transfer in die Praxis beschreiben seine Workshops, Beratungen und Vorträge perfekt.
Seminarziel
In diesem interaktiven Webinar erfahren Sie, wie Sie im Unternehmen KI insbesondere Agenten und die MCP Frameworks gewinnbringend in Geschäftsmodelle integrieren können. Anhand konkreter Beispiele und Live-Demonstrationen lernen Sie ebenso die praktische Umsetzung kennen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektleiter*innen und Fachexpert*innen, die KI-Projekte in ihren Organisationen vorantreiben möchten. Ein grundlegendes Verständnis von Geschäftsprozessen und KI-Basiskenntnisse sind von Vorteil.
Agenda
Genauere Infos zu Inhalten, Tools und Ablauf des Online Seminars folgen hier in Kürze.
Anmelden für die KI-Weiterbildung können Sie sich ab September. Dies ist ein Save the Date.
Immer auf dem Laufenden über unsere KI-Weiterbildungen bleiben Sie übrigens mit unserem GSRN-KI-Newsletter.
Alle Informationen zu unseren Weiterbildungsbestimmungen finden Sie hier.
09:00 - 16:30 Uhr