Veranstaltungskalender
Hier finden Sie bevorstehende Veranstaltungen der Graduate School Rhein-Neckar.
Die Graduate School Rhein-Neckar bietet ein vielfältiges Programm an. Hier finden Sie Termine für Webinare, Informations- und Networkingveranstaltungen sowie die nächsten Starttermine unserer MBA- und Masterstudiengänge und sonstiger Weiterbildungen. Alles in chronologischer Reihenfolge.
16:30 - 17:15 Uhr
09:00 - 16:30 Uhr
10:00 - 11:00 Uhr
17:00 - 18:00 Uhr
15:00 Uhr
17:00 - 18:00 Uhr
10:00 - 14:00 Uhr
10:00 Uhr
12:00 - 13:00 Uhr
16:30 - 17:15 Uhr
17:00 - 18:00 Uhr
17:30 - 19:00 Uhr
09:00 - 17:00 Uhr
11:00 - 14:30 Uhr
17:00 - 18:00 Uhr
16:30 - 17:15 Uhr
14:00 - 20:00 Uhr
17:00 - 18:00 Uhr
17:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 16:30 Uhr
FreeMOM: Startup für eine flexible Arbeitswelt
How to Story am Beispiel von FreeMOM
„Unsere Vision ist eine Arbeitswelt, die für alle funktioniert. Dadurch liefern wir gleichzeitig Unternehmen eine alternative Lösung im Bereich Fachkräftemangel und geben Diversität mehr Raum.“
Beim Startup FreeMOM handelt es sich um eine Fullservice-Freelancing-Plattform. Sie steht für eine Arbeitswelt, die Familie und Beruf vereinbar macht. Sie hat bereits 2023 im TV-Format „Die Höhle des Löwen“ die Unterstützung von Tijen Onaran (LinkedIn) und inzwischen mehrere Business-Awards gewonnen.
Lena Pieper (LinkedIn), die Mitgründerin des Startups FreeMOM (www.freemom.de), wird uns schildern, wie es dazu kam, dass sie als erfahrene HR-Führungskraft ihre Festanstellung an den Nagel hängte und diese Freelancing-Plattform für familienfreundliches Freelancing, gemeinsam mit Anika Schmidt (LinkedIn), ins Leben rief. Werden wir erfahren, welche Schritte und Entscheidungen von der Idee bis zur technischen und wirtschaftlich rentablen Umsetzung für sie wichtig waren? Oder welche Stolpersteine sie überwinden musste? Lassen wir uns überraschen.
Seit 2023 werden über die Plattform Freelancing-Projekte zwischen selbstständigen Freelancer:innen und Unternehmen rechtsgeprüft vermittelt. Durch intelligentes Matching werden beide projektbasiert vernetzt und in der gesamten Administration unterstützt.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und dem „Berufsintegrierenden Studium BWL (MBA)“ an der GSRN statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Für die Planung des Raumes wäre eine Anmeldung hier sehr hilfreich: www.veranstaltungen.hwg-lu.de/event/ Sie erhalten dann eine ics-Datei für Ihren Kalender.
17:30 - 19:00 Uhr